up: riotvanRAMPUE (Audiolith, Dantze, Berlin) FILBURT (Distillery, O'RS) PETER INVASION (Riotvan, Leipzig)down: grounded theoryHENNING BAER (MANHIGH, Grounded Theory) MILTON BRADLEY (Grounded Theory, K209, Do Not Resist The Beat!, Berlin) STEVE K (Distillery, Syntax, Leipzig) Start: 23:00 | add to Cal
Riotvan meets Grounded Theorie
Mit Rampue springt auf den Riotvan einer der sogenannten Indieelektrokünstler des aufstrebenden Labels Audiolith. In Rampues Livesets kann man sich fallenlassen, auf der Tanzfläche die Augen schließen, hinhören und/oder tanzen, wenn er mit viel Empathie für den Moment Soul-Vocals, Bässe und High Hats feinfühlig arrangiert. Mit seinem Sound begibt sich Rampue bewusst auf die Suche und nimmt Dich mit. Grounded Theory ist ein wissenschaftlicher Ansatz. Es geht um die Erstellung und Verbreitung qualitativer Audiodaten mit dem Ziel der Technoriegenerierung. Die Forschungsergebnisse erreichen die Öffentlickeit via Partyreihe, Label und Bookingagentur. Wichtige Vertreter der Grounded Theory sind Henning Baer und Milton Bradley. Ausschlaggebend für ihre Methode ist die rauhe, ungeschminkte Form der Übermittlung von Techno. Interessenten an dieser unmittelbaren Erkenntnisgewinnung wird eine physische Verarbeitung der Grounded Theory wärmstens angeraten.
http://www.facebook.com/rampuerampue http://www.audiolith.net http://www.perm-vac.com http://ww.groundedtheory.de http://www.miltonbradley.de
| Gefördert durch:
 |
|