SO. 20.04.14 14 YEARS OF MOON HARBOURup: moon MATTHIAS TANZMANN (Moon Harbour, Circoloco) PHILIP BADER (Moon Harbour, Viva Music, Bar25, Berlin) LUNA CITY EXPRESS AKA MARCO RESMANN & NORMAN WEBER (Moon Harbour, Berlin) CHRIS WOOD & MEAT (Moon Harbour, Souvenir, Frankfurt/Main) SABLE SHEEP (Moon Harbour, Aachen) down: harbour SVEN TASNADI (KaterMukke, Moon Harbour, Poker Flat) DAN DRASTIC (Moon Harbour, Hairy Claw, Leipzig) STEVEN COCK (Cargo Edition, Dresden) Start: 23:30 | add to Cal ![]() Die Produktionen von Philip Bader zeichnen sich durch einen deepen minimalistischen Berlin Tech-House Style und sehr kreative, besonders geschickt eingesetzte Vocals aus. Seine DJ-Sets sind wie seine Produktionen: fett, mit viel Raum, konsequent deep und verspielt. Seit 2013 veröffentlicht er regelmäßig bei Moon Harbour. Gerade ist hier seine neuste EP “Edge Of Space” erschienen. Luna City Express sind unter diesem Namen das erste Mal im Jahr 2005 mit einem Release auf Moon Harbour in Erscheinung getreten. Seitdem haben sie hier regelmäßig EPs und auch ihr Album „Hello From Planet Earth“ veröffentlicht und sind eines der Aushängeschilder des Labels. Neben Residencies im Berliner Club Watergate, in der Muna und jährlichen Auftritten beim SonneMondSterne-Festival reisen sie für ihre Gigs durch ganz Europa. Die langjährigen Freunde des Labels Chris Wood & Meat sind der lebende Beweis dafür, dass vieles, was alleine schon gut ist, noch besser wird, wenn man es kombiniert. Mischen sie solo die Szene jeweils doch schon seit geraumer Zeit als DJs und Produzenten auf, zeigen die Betreiber des legendären Freebase Record Stores in Frankfurt am Main immer wieder, dass sie back to back einfach unschlagbar sind. Sable Sheep, der jüngste Neuzugang in der Labelfamilie, lieferte im letzten Jahr mit seinem zweiten Release auf Moon Harbour, "Upon Burning Skies", gleich mal DEN Sommerhit. Es gab wohl kaum einen Künstler, der 2013 häufiger von Loco Dice und Co. gespielt wurde. Aber nicht nur als Produzent, sondern auch als DJ zieht er immer mehr Aufmerksamkeit auf sich, was sich in einem gut gefüllten Booking-Kalender und Gigs wie auf dem Sonar in Barcelona und dem ADE (Amsterdam Dance Event) widerspiegelt. Sven Tasnadi ist einer der umtriebigsten Produzenten Leipzigs und veröffentlicht nicht nur auf Moon Harbour, sondern auch auf Labels wie KANN, Cocoon, Pokerflat und seinem eigenen Label Oh! Yeah!, auf dem er letztes Jahr sein vielbeachtetes erstes Künstleralbum “Slow” herausbrachte. Dan Drastic gehört zu den dienstältesten Mitgliedern der Moon Harbour Familie. Er ist nicht nur hinter den Kulissen des Labels aktiv sondern auch der Host der Moon Harbour Showcases sowie der erfolgreichen monatlichen Moon Harbour Radio Show. Seine Sets zeichnen sich durch einen stetig rollenden Groove aus. Steven Cock machte erstmals im Jahr 2011 mit seinem auf Moon Harbours Schwesterlabel Cargo Edition erschienenen Titel “ Sweet Beat Drop” auf sich aufmerksam. Seitdem brachte er dort weitere Tracks und die “Death Of The Funky Chameleon EP” heraus und ist ein gern gesehener Gast bei Moon Harbour Veranstaltungen. Im Anschluss an die 14-stündige Feier am Ostersonntag in der Distillery wird im Anschluss am Ostermontag ab 12 Uhr mittags auf der Afterparty in der Lola Bar (Gießerstraße 3) weitergefeiert. Hier kann, was das Line-Up angeht, noch mit der einen oder anderen Überraschung gerechnet werden. http://www.moonharbour.de http://www.matthiastanzmann.com http://www.lunacityexpress.com http://www.facebook.com/dandrastic | ||
DISTILLERY | EGGEBRECHTSTRAßE 2 | 04103 LEIPZIG 2001-2024 Distillery | Impressum | Disclaimer | made with <3 °° |